Kontakt
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Ärzte Team
    • Praxis Team
  • Schwerpunkte
    • D-Ärzte
    • Unfallchirurgie
    • Orthopädie
    • Funktionelle Diagnostik
    • Wirbelsäulenerkrankungen
    • Gelenkbeschwerden
    • Muskel- und Sehnenverletzungen
    • Arthrose Therapie
    • Infiltrationstherapie
    • Stoßwellentherapie
    • Trainingstherapie
    • Hypoxietraining
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Infiltrationsbehandlung
      • Orthopädische Schuheinlagen
      • Röntgendiagnostik
      • Ultraschall (Sonographie)
    • Infiltrationstherapie bei Rückenschmerzen
      • Epidurale Infiltration
      • Facettengelenksinfiltration
      • Infiltration des ISG (Iliosakralgelenk)
      • Periradikuläre Therapie (PRT)
      • Sakrale Überflutung
      • Thermodenervierung
    • Gesundheitsleistungen
      • Biofeedback-Therapie
      • Digitales Röntgen
      • Digitale Volumentomographie (DVT) / CT
      • Elektromyografie (EMG-Diagnostik)
      • Extrakorporale Magnetotransduktionstherapie EMTT
      • Elektromuskelstimulation (EMS)
      • Faszientherapie
      • Ganganalyse
      • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
      • Hyaluronsäure Therapie
      • Medizinische Trainingstherapie
      • MITOVIT® Hypoxic Training
      • Muskelfunktiondiagnostik
      • Sportmedizin
      • Stoßwellentherapie
        • Fokussierte Stoßwellentherapie
        • Radiale Stoßwellentherapie (RSWT)
      • 3D / 4D Wirbelsäulenvermessung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online Termin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Ärzte Team
    • Praxis Team
  • Schwerpunkte
    • D-Ärzte
    • Unfallchirurgie
    • Orthopädie
    • Funktionelle Diagnostik
    • Wirbelsäulenerkrankungen
    • Gelenkbeschwerden
    • Muskel- und Sehnenverletzungen
    • Arthrose Therapie
    • Infiltrationstherapie
    • Stoßwellentherapie
    • Trainingstherapie
    • Hypoxietraining
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Infiltrationsbehandlung
      • Orthopädische Schuheinlagen
      • Röntgendiagnostik
      • Ultraschall (Sonographie)
    • Infiltrationstherapie bei Rückenschmerzen
      • Epidurale Infiltration
      • Facettengelenksinfiltration
      • Infiltration des ISG (Iliosakralgelenk)
      • Periradikuläre Therapie (PRT)
      • Sakrale Überflutung
      • Thermodenervierung
    • Gesundheitsleistungen
      • Biofeedback-Therapie
      • Digitales Röntgen
      • Digitale Volumentomographie (DVT) / CT
      • Elektromyografie (EMG-Diagnostik)
      • Extrakorporale Magnetotransduktionstherapie EMTT
      • Elektromuskelstimulation (EMS)
      • Faszientherapie
      • Ganganalyse
      • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
      • Hyaluronsäure Therapie
      • Medizinische Trainingstherapie
      • MITOVIT® Hypoxic Training
      • Muskelfunktiondiagnostik
      • Sportmedizin
      • Stoßwellentherapie
        • Fokussierte Stoßwellentherapie
        • Radiale Stoßwellentherapie (RSWT)
      • 3D / 4D Wirbelsäulenvermessung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online Termin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt

Das Orthopädisch-Traumatologische Centrum Mönchengladbach heißt Sie herzlich willkommen - 2

Das Orthopädisch-Traumatologische Centrum Mönchengladbach heißt Sie herzlich willkommen - 1

Das Orthopädisch-Traumatologische Centrum Mönchengladbach heißt Sie herzlich willkommen - 3

Previous Next

Kontaktdaten

Orthopädische-, Unfallchirurgische-  und BG-Praxis OTC Mönchengladbach

Dr. Daniel Miersch, Björn Luxa
Rathenaustraße 6-8
41061 Mönchengladbach

Durchgangsärzte der Berufsgenossenschaften

Praxis für gesetzlich Versicherte:
Tel: +49 2161 4624650

Arbeits-, Wege- und Schulunfälle:
Tel: +49 2161 4624610

Praxis für privat Versicherte:
Tel: 0174 5216 051

Sprechzeiten

Montag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr

Donnerstag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 13.00 Uhr

Arbeits- & Schulunfälle nach Ver­ein­barung
08:00 - 18:00

Online Termin

Dank der Online Terminierung, können Sie mit wenigen Klicks, Ihren Wunschtermin in unserer Praxis sichern.

Online Termin Online Termin

Bewegung nach der Geburt: Vorteile für Körper und Seele

Nach der Geburt konzentriert sich vieles auf das Baby, doch auch die Gesundheit der Mutter verdient Beachtung. In den ersten Monaten steigt das Risiko für Beschwerden wie Depressionen, Diabetes, Übergewicht, Schlafprobleme oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bewegung kann dem vorbeugen.
Eine kanadische Forschungsgruppe wertete über 500 Studien aus und formulierte Empfehlungen: Mütter sollten in den ersten zwölf Wochen wöchentlich etwa zwei Stunden moderat aktiv sein. Geeignet sind Ausdauer- und Krafteinheiten wie zügiges Gehen, Radfahren oder Muskeltraining. Die Zeit kann über mehrere Tage verteilt und langsam gesteigert werden.

Tägliche Beckenbodenübungen sind ein zentraler Bestandteil. Sie senken das Risiko für Harninkontinenz deutlich und helfen, die stark belastete Muskulatur nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stabilisieren. Fachgerechtes Erlernen, etwa in Rückbildungskursen, ist dabei wichtig. Ferner empfehlen die Fachleute, längeres Sitzen auf maximal acht Stunden zu begrenzen und Bewegung in den Alltag zu integrieren – auch einfache Spaziergänge zählen. Für besseren Schlaf raten sie zu weniger Bildschirmzeit am Abend und einer ruhigen, kühlen Schlafumgebung.

Die Vorteile sind klar: Sport senkt das Risiko für Wochenbettdepressionen um fast die Hälfte, verringert Blasenschwäche und beugt Übergewicht sowie starker Erschöpfung vor. Entgegen bisheriger Annahmen steigert Sport im Wochenbett weder das Verletzungsrisiko, noch gibt es Nachteile für die Muttermilch. Diese Empfehlungen gelten für gesunde Frauen ohne Komplikationen. Wer nach der Entbindung gesundheitliche Einschränkungen hat, sollte sportliche Aktivitäten mit ärztlichem Rat abklären.

Davenport, M.H. et al.
2025 Canadian guideline for physical activity, sedentary behaviour and sleep throughout the first year post partum
BJ Sports Medicine 2/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

ÜBER UNS

Orthopädische-, Unfallchirurgische-  und BG-Praxis OTC Mönchengladbach

Durchgangsärzte der Berufsgenossenschaften

Dr. Daniel Miersch, Björn Luxa
Rathenaustraße 6-8
41061 Mönchengladbach

Fax: +49 2161 4624646

Praxis für gesetzlich Versicherte:
Tel: +49 2161 4624650

BG Praxis: Arbeits-, Wege- und Schulunfälle:
Tel: +49 2161 4624610

Praxis für privat Versicherte:
Tel: 0174 5216 051

SPRECHZEITEN

Montag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr

Donnerstag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 13.00 Uhr

Arbeits- & Schulunfälle nach Ver­ein­barung
08:00 - 18:00

NACHRICHT AN UNS

Liebe Patienten,

dank unseres Online Services können Sie einen Termin mit uns vereinbaren, ein Rezept oder eine Überweisung unkompliziert und schnell online vorbestellen.

Online Termin Online Termin
Online Rezept Online Rezept
Online Überweisung Online Überweisung
Praxis Anrufen Praxis Anrufen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
tel:+49 2161 4624650
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen